Seiteninhalt
01.04.2025

Starkes Engagement - Starkes Land: Alexander Schweitzer trifft das Ehrenamt in Neustadt an der Weinstraße und dem Landkreis Bad-Dürkheim

Auf seiner zweiten Ehrenamtstour besuchte Ministerpräsident Alexander Schweitzer auch zwei Projekte in Neustadt an der Weinstraße und traf sich zudem zum Austausch mit Ehrenamtlichen im Herrenhof.

„1,5 Millionen ehrenamtlich Engagierte machen Rheinland-Pfalz zu einem starken und lebendigen Land. Mit meiner Ehrenamtsreise möchte ich meine Dankbarkeit und Wertschätzung für dieses Engagement zum Ausdruck bringen“, sagte Ministerpräsident Alexander Schweitzer beim Besuch der ehrenamtlichen Initiativen und Projekte. „Gleichzeitig geht es darum, die Erfahrungen der Engagierten aufzunehmen, ihre Bedarfe wahrzunehmen und Impulse dafür zu gewinnen, wie wir die Ehrenamtsförderung gezielt weiterentwickeln können. Ein offener Dialog auf Augenhöhe ist dafür von zentraler Bedeutung.“

Oberbürgermeister Marc Weigel empfing den Gast aus Mainz im Ratssaal. "Ich freue mich über Ihren Besuch und die hohe Präsenz, die Sie im Land zeigen. Außerdem erlebe ich es als sehr angenehm, dass Sie - wie Ihre Vorgängerin - gut zuhören können." Die Geste des Ministerpräsidenten, zu den Vereien und Initiativen zu gehen, anstatt zu sagen, wenn ihr was wollt, müsst ihr zu mir kommen, wisse er zu schätzen, so Weigel.

Schweitzer besuchte in Neustadt an der Weinstraße die Strick-Stubb in Lachen-Speyerdorf, wo sich jeden Donnerstag rund 20 Frauen zum gemeinsamen Handarbeiten treffen und die Erlöse spenden. Über 32.000 Euro gingen bisher an Projekte im Ort, ein Kinderhospiz und ein Frauenhaus. Anschließend besuchte der Ministerpräsident den Philharmonischen Chor Liedertafel Neustadt an der Weinstraße. e.V. Seit über 150 Jahren vereint der Chor musikalische Exzellenz mit bürgerschaftlichem Engagement. Die rund 30 Ehrenamtlichen organisieren Konzerte, pflegen internationale Partnerschaften und tragen zur kulturellen Identität der Region bei.

Krönender Abschluss der Ehrenamtsreise war das Bürgergespräch mit engagierten Bürgerinnen und Bürgern aus dem Landkreis Bad Dürkheim und der Stadt Neustadt an der Weinstraße im Herrenhof Mußbach.

Das Bürgergespräch war zugleich eine flankierende Veranstaltung zum 38. Rheinland-Pfalz-Tag, der vom 23. bis 25. Mai 2025 in Neustadt an der Weinstraße gefeiert wird.

Autor/in: Pressestelle