Stadtwerke Neustadt an der Weinstraße GmbH (SWN) und die Gemeindewerke Haßloch GmbH (GWH) gründen neue Gesellschaft für Ladeinfrastruktur
Die SWN und die GWH schließen sich mit sechs weiteren Stadt- und Gemeindewerken bzw. Stromversorger aus der Region zusammen. Gemeinsam haben sie eine neue Gesellschaft "Ladestationen Südwest GmbH & Co. KG" gegründet. Diese Gesellschaft wird die E-Mobilität-Ladeinfrastruktur bündeln und in der Region vorantreiben.
Die gute Nachricht ist: Der Zusammenschluss bietet viele Vorteile – sowohl für die Unternehmen als auch für deren Kundinnen und Kunden. Dabei ändert sich für diese auf den ersten Blick erst einmal nichts. Alle Ladekarten funktionieren an den Ladesäulen der neuen Gesellschaft wie gewohnt weiter. Entscheidend ist, dass mit dem Zusammenschluss die Ladeinfrastruktur in der Region erhalten bleibt. Außerdem wird die neue Gesellschaft Synergien nutzen und den Ausbau mit vereinten Kräften künftig weiter vorantreiben.
"Als Energiepartner für die Pfalz hat für uns der Betrieb und Ausbau von Ladeinfrastruktur eine enorme Bedeutung. Durch den Zusammenschluss mit anderen Stadt- und Gemeindewerken bzw. Stromversorgern in der Region schaffen wir ein starkes Fundament. Wir profitieren gegenseitig von unseren Erfahrungen und unserem Knowhow. Für unsere Kundinnen und Kunden sorgen wir so für ein noch größeres Angebot und bessere Verfügbarkeit. Damit vereinfachen wir den Umstieg auf Elektromobilität spürbar", betonen die beiden Geschäftsführungen.
Aktuell bringen die SWN 58 Ladepunkte und die GWH 17 Ladepunkte mit in den Verbund. Zum Start betreut und betreibt die neue Gesellschaft dann insgesamt circa 260 Ladepunkte.
Gründungsmitglieder der neuen Ladesäulengesellschaft sind: SWK Stadtwerke Kaiserslautern, Versorgungs-AG, Gemeindewerke Haßloch GmbH, Stadtwerke Kusel GmbH, Stadtwerke Neustadt an der Weinstraße GmbH, Stadtwerke Ramstein-Miesenbach GmbH, Stadtwerke Zweibrücken GmbH, Nahwerk Energie GmbH & Co. KG, abita Energie Otterberg GmbH.
Weitere interessierte Unternehmen wenden sich bitte an: Sophie Knecht (Geschäftsführerin der Ladestationen Südwest GmbH & Co. KG), SWK Stadtwerke Kaiserslautern, Telefon 0631/8001-2417 oder sophie-charlotte.knecht@swk-kl.de.
Auf dem Foto zu sehen von hinten links nach rechts: Bernd Bohn, Nicola Klein (Geschäftsführung Stadtwerke Kusel GmbH), Jens Metzger (Energieberater Stadtwerke Zweibrücken GmbH), Martin Pfeifer (Geschäftsführung Nahwerk Energie GmbH), Henning Braun (Leiter Vertrieb/Energiebeschaffung Stadtwerke Zweibrücken GmbH), Georg Leydecker (Geschäftsführung Stadtwerke Ramstein-Miesenbach GmbH), Torsten Hinkel und Holger Mück (Geschäftsführung Stadtwerke Neustadt an der Weinstraße GmbH), Arvid Blume (Vorstand SWK Stadtwerke Kaiserslautern Versorgungs-AG), Udo Engel (Geschäftsführung Gemeindewerke Haßloch GmbH), Sophie Knecht (Geschäftsführung Ladestationen Südwest GmbH), Daniel Strauß (Geschäftsführung abita Energie Otterberg GmbH), Christian Welter (Bereichsleitung Vertrieb SWK Stadtwerke Kaiserslautern Versorgungs-AG)
Es handelt sich um eine gemeinsame Pressemitteilung der SWN und der GWH.