NEUstadt 20.25 - Rückblicke. Einblicke. Ausblicke.
Neustadt an der Weinstraße startet schwungvoll ins neue Jahr
Miteinander ins Gespräch kommen, sich informieren und auf das neue Jahr anstoßen – diese Gelegenheit ließen sich die rund 1500 interessierten Bürgerinnen und Bürger nicht entgehen. Sie sind am Freitag, 10. Januar der Einladung von Oberbürgermeister Marc Weigel in den Saalbau gefolgt, um gemeinsam den traditionellen Neujahrsempfang zu feiern.
In seiner Neujahrsrede erläuterte Oberbürgermeister Marc Weigel unter anderem Projekte, Ereignisse und Erfolge, die Neustadts Bürgerinnen und Bürger im vergangenen Jahr bewegt haben und gab Ausblicke auf die Projekte und Veranstaltungen, die im Jubiläumsjahr 2025 angegangen und gefeiert werden. Denn in diesem Jahr feiert Neustadt an der Weinstraße die Verleihung der Stadtrechte vor 750 Jahren.
Untermalt wurde der Rückblick mit Redebeiträgen und Interviews. Prof. Dr. Stephan Urban aus Neustadt an der Weinstraße berichtete beispielsweise über das Thema Hepatitis und seine Anfänge bei Jugend forscht. Moritz Horvath, stv. Leitung des Bildungszentrums für Berufe im Gesundheitswesen rückte hingegen das Thema Pflege in den Vordergrund. Zu Gast waren unter anderem auch die Auszubildenden, Alhomsi und Desbele Tesfamrhet, die von ihren Erfahrungen im Pflege- und Gesundheitswesen berichteten.
Sportlich wurde es in der zweiten Hälfte des Abends. Hier wurde gemeinsam auf die Olympischen Spiele im Jahr 2024 zurückgeblickt. Der Neustadter Tim Hellwig, der Gold mit der Mixed-Triathlon-Staffel holte, berichtete über seine Erlebnisse und die Zeit in Paris und verewigte sich im Anschluss im Goldenen Buch der Stadt.
In Bilderpräsentationen wurden besondere Momente, Aktionen und Festlichkeiten im Jahr 2024 aufgezeigt. Gedacht wurde aber auch an die Menschen, die sich in besonderer Weise in und für Neustadt an der Weinstraße engagiert haben und im vergangenen
Jahr verstorben sind. Neustadts Partnerstädte übermittelten ihre Grüße durch Videobotschaft. Gemeinsam mit den Ortsvorsteherinnen und Ortsvorstehern, der Neustadter Weinhoheiten und der Deutschen Weinkönigin Charlotte Weihl wurde mit den anwesenden Gästen auf das neue Jahr angestoßen.
Durch den Abend führte der bekannte TV-Moderator Holger Wienpahl. Für ihn war es ein echtes Heimspiel, denn für den SWR moderiert er seit vielen Jahren die Wahl der Deutschen Weinkönigin im Neustadter Saalbau.
Umrahmt wurde die Veranstaltung von einem abwechslungsreichen und unterhaltsamen Programm. Die Ballettschule Schreieck zeigte eine Tanzdarbietung. Für gute Stimmung bei den Gästen sorgten Gesangseinlagen vom Chor der Liedertafe und der Puzzle Band. Zum Schluss waren dann alle im Saal gefragt. Mit dem Lied „Irgendwie, irgendwo, irgendwann“ der Sängerin Nena ging die Veranstaltung zu Ende.
Sendetermine der Wiederholungen im Offenen Kanal:
Sonntag, 12. Januar 2025: 20:15 Uhr
Dienstag, 14. Januar 2025: 19:30 Uhr
Mittwoch, 15. Januar 2025: 11:30 Uhr
Donnerstag, 16. Januar 2025: 03:30 Uhr
Samstag, 18. Januar 2024: 12:15 Uhr
Montag, 20. Januar 2025: 19:00 Uhr
Dienstag, 21. Januar 2025: 11:00 Uhr
Mittwoch, 22. Januar 2025: 03:00 Uhr