Deine Sprache beruhigt mich
Hast du dich schon einmal gefragt, was dein Baby aus seiner Umwelt wahrnimmt?
- "Ich will meine Welt entdecken, sehen, riechen, schmecken und hören"
- "Ich möchte eure Stimme hören. Eure Stimme gibt mir Sicherheit und Geborgenheit, damit ich alles Neue erkunden und entdecken kann."
- "Du kannst in ruhiger Stimme mit mir sprechen oder auch leise singen. Beides beruhigt mich."
Wenn du dein Kind gut beruhigen kannst, wird eure Bindung gestärkt. Dadurch erfährt dein Baby Sicherheit und ist nun bereit zu lernen.
Elternwissen: Bindung
Unter Bindung versteht man ein gefühlvolles, unsichtbares Band zwischen zwei Menschen – insbesondere die Verbindung zwischen den Eltern und ihrem Kind. Diese Verbindung gibt Babys Sicherheit und Geborgenheit und hat großen Einfluss auf die gesamte Entwicklung des Kindes und sein weiteres Leben.
Deine Sprache, dein Singen, deine Stimme, euer Körperkontakt, deine Liebe und deine Aufmerksamkeit beruhigen dein Baby. Es tankt bei dir auf, so entsteht eine stabile Bindung zwischen euch. Nur wenn sich dein Baby sicher und geborgen fühlt, sowie seine Bedürfnisse nach Nahrung, Wärme und Schlaf gestillt sind, ist es bereit, die Welt zu entdecken und Neues zu lernen.
Damit du für dein Kind eine sichere Bindungsperson sein kannst, solltest du feinfühlig auf die Signale Deines Kindes reagieren. Dein Baby macht sich bei Freude, Hunger, Durst, Müdigkeit, Schmerz, Angst etc. durch Gesten und Laute bemerkbar und versucht so, Nähe zu dir herzustellen. Wenn du also direkt mit deinem Baby sprichst, es beruhigst, es anlächelst, streichelst, mit ihm Babysprache sprichst und singst, förderst du die Bindung zwischen euch.
Je stabiler euer Bindung ist und je sicherer sich dein Baby fühlt, desto besser kann es sich der Erkundung seiner Umwelt widmen und lernen. Dein Baby lernt vor allem in der Interaktion mit dir. Durch genaues Beobachten und Nachahmen lernt es die Welt kennen und begreifen. Während dein Baby intensiv seine Umwelt erkundet, benötigt es dich immer wieder als sicheren Hafen. Im Körperkontakt, durch beruhigendes Sprechen und Singen erfährt dein Baby Sicherheit und „tankt auf“, um später wieder auf Entdeckungstour gehen zu können.
Merke dir:
- Frühkindliche Bildung braucht eine sichere Bindungsbeziehung.
- Beruhige dein Kind mit deiner Stimme, deinem Singen und deiner Sprache und beobachte, wie es darauf reagiert. Wenn dein Baby mehr braucht, nimm es auf den Arm und überlege, was es von dir braucht, um sich zu beruhigen.
- Nimm Augenkontakt zu deinem Kind auf und unterbreche diesen nicht zu häufig durch Störungen oder Ablenkungen von außen.
- Leises Singen oder Brummen hilft deinem Baby, emotionale Selbstkontrolle zu entwickeln.
FRÜHE HILFEN unterstützen Schwangere und Familien mit Kindern von 0-3 Jahren.
Für die Ansprechpersonen deiner Stadt und weitere Informationen, klicke bitte auf die Logos.