Seiteninhalt

Jetzt bewerben: Ausstellungsbeiträge und Veranstaltungspartner gesucht

Von April bis Oktober 2027 wird das Landesgartenschaugelände mit zahlreichen Veranstaltungen und Ausstellungen zu einem Dauerereignis. Das Ziel der LGS-Planer ist es, ein zugleich vielfältiges und regionales Programm zu kreieren. Deshalb sind Vereine, lokale Gruppen und Institutionen bereits jetzt aufgerufen, sich mit Ideen und Projekten zu melden.

Interessierte Vereine, Verbände oder Institutionen können sich entweder mit kurzzeitigen Veranstaltungen beteiligen oder sich mit einem gebauten Ausstellungsbeitrag im Gelände präsentieren. Die Vielfalt und Attraktivität einer Gartenschau lebt im Wesentlichen von diesen Beiträgen. Für Veranstaltungen stehen eine Großbühne, zwei kleinere Bühnen sowie das gesamte Gartenschaugelände für mobile oder stationäre Angebote zur Verfügung.  Ziel ist es, den Besucherinnen und Besuchern über den Tag und den Landschaftspark verteilt ein abwechslungsreiches Programm zu bieten und damit das Gelände attraktiv zu machen. Ausstellungspartner erhalten zugewiesene Flächen, auf denen sie mit eigenen Mitteln ihre Beiträge realisieren. Diese Ausstellungsbeiträge haben meist sehr unterschiedliche Flächenbedarfe von 100 – 500 m², im Einzelfall auch größer. Zum Vergleich: Bei der Landesgartenschau 2015 in Landau gab es ca. 50 Ausstellungsbeiträge.

Ideen, Fragen oder Anregungen zum Veranstaltungs- und Ausstellungsprogramm? Wer Kontakt aufnehmen möchte, wendet sich bitte an info-lgs@neustadt.eu