Seiteninhalt

News

Aktuelles von der Landesgartenschau 2027 Neustadt an der Weinstraße
16.06.2025
Rheinland-Pfalz-Tag 2025 © LGS27
Die Aufgaben rund um die Landesgartenschau werden mehr und größer. Das Team der Landesgartenschau ist deshalb im vergangenen Jahr gewachsen und arbeitet nun mit 17 Personen an den unterschiedlichsten Aufgabengebieten. Mehr
16.06.2025
LGS-Baustellenführung ©
Die Neugestaltung des zukünftigen LGS-Geländes schreitet planmäßig voran. Auf den Neubachwiesen werden derzeit die Wege angelegt. Im Gewässerbau steht die Einbringung der aus den Rodungen vor Ort gewonnenen Buhnen bevor, die im Wasser reichhaltige Strukturen schaffen sollen. Einen Einblick in die aktuellen Arbeiten kann man bei der nächsten Baustellenführung am Freitag, den 27. Juni 2025 um 17 Uhr bekommen. Mehr
16.06.2025
LGS27_Sanierung Welsch-Terrasse ©
Die bereits seit längerem angekündigte Sanierung der Dr.-Welsch-Terrasse hat begonnen. Ab Juli 2025 muss die Parkanlage deshalb für den Publikumsverkehr geschlossen werden. Im April 2027 wird das historische Kleinod dann im Rahmen der Landesgartenschau 2027 wieder zugänglich sein und mit neuer Bepflanzung, sanierten Wegen und einem barrierefreien Zugang die Besucherinnen und Besucher erfreuen. Mehr
16.06.2025
LGS27-Gewinnspiel
Unser Gewinnspiel beim Rheinland-Pfalz-Tag war ein echter Besucher-Magnet: Mehr als 500 Personen haben mitgerätselt, wie viele Blumenzwiebeln sich in dem großen Glas befanden. Die richtige Antwort ist: Es waren genau 397 Blumenzwiebeln! Die exakte Zahl hat keiner erraten, aber drei Personen sind mit 396 bzw. 398 ganz nah dran gewesen und erhalten daher jeweils einen Gutschein für eine Dauerkarte der Landesgartenschau 2027! Die Gewinner werden in den nächsten Tagen informiert. Mehr
03.06.2025
Rheinland-Pfalz-Tag 2025 © LGS27
Drei Tage lang haben wir den Neustadter Marktplatz in eine kleine Oase verwandelt, die mit Pflanzen, Sonnenschirmen, Liegestühlen und jede Menge Spaß und Informationen die Besucherinnen und Besucher anzog. Wir haben uns über das große Interesse und die vielen Gespräche sehr gefreut und teilen gerne unsere schönsten Momente des Fests mit Ihnen in unserer Bildergalerie. Mehr
20.05.2025
RLP-Tag_Vorbereitung
Überall im Stadtbild ist es schon zu sehen: Der Rheinland-Pfalz-Tag wird ein Mega-Event und wir freuen uns, dass wir als Landesgartenschau 2027 dabei sind! Derzeit werden auf dem Marktplatz die ersten Elemente aufgebaut – am Freitagnachmittag geht es dann offiziell los. Haben Sie sich schon Ihre persönlichen Highlights im Programm angekreuzt? Mehr
20.05.2025
Freundeskreis LGS27_Vorstand
Am Freitag, den 16. Mai 2025, ist der neue Verein gegründet worden und zählt bereits 55 Gründungsmitglieder. Bei der Gründungsversammlung stand auch die Wahl des Vorstands auf dem Programm. Wir stellen Ihnen den neuen Verein vor. Mehr
20.05.2025
LGS27_Social Media
Die Landesgartenschau ist jetzt auch in den Sozialen Medien aktiv: Auf Facebook, Instagram und LinkedIn teilen wir News, Bilder, Reels und Impressionen rund um die Landesgartenschau. Folgen Sie uns und teilen Sie gerne auch mit Freunden und Familie. Mehr
LGS27_Fahnen
Während des Rheinland-Pfalz-Tages können Sie das Gelände der zukünftigen Landesgartenschau bereits erleben: Bei unseren Führungen gehen Sie mit uns auf den Panoramaberg und erfahren alles Wissenswerte rund um die Planungen und die Highlights der Landesgartenschau. Außerdem haben Sie von oben den besten Blick über das gesamte Gelände und genießen die Panoramaaussicht! Mehr
06.05.2025
Freundeskreis LGS27
Wir laden Sie herzlich ein zur Gründungsversammlung des Freundeskreises LGS27 am Freitag, den 16. Mai 2025 um 17 Uhr im Prot. Gemeindehaus Branchweilerhof (Branchweilerhof 8a, 67433 Neustadt an der Weinstraße). Mehr
06.05.2025
Skizze LGS27
Erleben Sie beim Rheinland-Pfalz-Tag schon mal Landesgartenschau-Atmosphäre: Auf dem Marktplatz zwischen Blumenpracht, Live-Acts und Musik sitzen Sie entspannt unterm Sonnenschirm und genießen die Köstlichkeiten der umliegenden Gastronomen und des benachbarten Weindorfs im Rathausinnenhof. Mehr
06.05.2025
Baustellenführung 2025
Unsere Geländeführungen im Mai bieten wir während des Rheinland-Pfalz-Tags an: Am Samstag, 24.5. und am Sonntag, 25.5. haben Sie jeweils um 13:30 Uhr und um 15 Uhr die Möglichkeit, auf den Panoramaberg zu gehen, die grandiose Aussicht zu genießen und alles Wissenswerte rund um die Planungen zur LGS27 zu erfahren. Mehr
16.04.2025
Baustellenführung LGS 27
Auf dem Gelände der LGS27 tut sich was: Die Neugestaltung der Neubachwiesen ist bereits in vollem Gange, nächste Woche beginnen die Gewässerarbeiten am Speyerbach. Einen Einblick in die aktuellen Arbeiten kann man bei der nächsten Baustellenführung am Freitag, den 25. April 2025 um 16 Uhr bekommen. Es gibt noch freie Plätze. Mehr
07.04.2025
Girls' Day 2026 LGS
Was macht man eigentlich bei der Wasser- und Abfallwirtschaft? Vier Schülerinnen haben beim diesjährigen Girls‘ Day einen Tag bei der Genehmigungsbehörde SGD Süd verbracht und auf dem Landesgartenschau-Gelände aktuelle Projekte kennengelernt. Mehr
04.04.2025
Führung Dr-Welsch-Terrasse
Als Teil der Landesgartenschau 2027 wird die Dr.-Welsch-Terrasse ab Mai saniert und barrierefrei zugänglich gemacht. Was genau geplant ist, erklärten LGS-Geschäftsführer Tobias Dreher und Landschaftsarchitekt Bernd Hofmann den rund 60 Interessierten bei der Führung durch die historische Parkanlage. Mehr
28.03.2025
Panoramapark auf dem Landesgartenschaugelände
Beim diesjährigen Girls‘ Day am 03. April 2025 bietet die Landesgartenschau 2027 in Kooperation mit der SGD Süd vier Plätze an. Mehr
26.03.2025
C2C_Lisa Niederhaus
Große Bühne für die Landesgartenschau Neustadt an der Weinstraße: Beim internationalen C2C Congress in Berlin im März stand das C2C-Konzept der LGS27 als Vorzeigeprojekt im Rampenlicht. Besonderen Anklang fand die Idee, einen ehemaligen Müllberg in einen Ort des lebendigen Miteinanders im Grünen zu verwandeln. Mehr
25.03.2025
Freundeskreis LGS 27
Die Landesgartenschau 2027 ist ein Projekt, das von den Ideen und dem Engagement vieler Akteure lebt. Bei der Auftaktveranstaltung zum Freundeskreis LGS27 am 20. März 2025 war bereits ganz viel Begeisterung und Elan zu spüren: Rund 60 Interessenten waren gekommen, um sich über die Möglichkeiten des persönlichen Engagements zu informieren und Erfahrungen von anderen Gartenschauen mitzunehmen. Mehr
24.03.2025
Speyerbach_LGS_2
Nachdem über die Wintermonate Platz für den neuen Verlauf des Speyerbachs geschaffen wurde, kann nun im April mit dem Gewässerbau begonnen werden: Ziel ist es, dem Speyerbach wieder einen natürlichen Verlauf mit vielfältigen Strukturen und Strömungsverhältnissen zu geben, wo Pflanzen und Tiere optimale Lebensbedingungen haben. Die Baumaßnahmen werden durch Mittel aus dem Förderprogramm "Aktion Blau Plus" des Landes Rheinland-Pfalz zu großen Teilen mitfinanziert. Mehr
13.02.2025
Forum LGS 27
Unsere beliebte Vortragsreihe geht weiter: Um das große Thema „Fassadenbegrünung“ geht es beim nächsten Termin, zu dem wir Sie gemeinsam mit der Architektenkammer Rheinland-Pfalz am Donnerstag, den 20. Februar einladen. Die Dr.-Welsch-Terrasse steht im Fokus des Vortrags am Donnerstag, den 10. April 2025: Wie die Parkanlage früher aussah, wird Ihnen die Landschaftsarchitektin Irmela Löw anschaulich zeigen. Die Referenten des Architekturbüros Hoffman-Röttgen erklären im Anschluss, wie das Kleinod saniert und zukunftsfähig gemacht werden soll. Am Donnerstag, den 8. Mai steht dann das Ausstellungskonzept auf dem Programm: Was werden die Gäste im Gartenschaujahr 2027 sehen können, welche Highlights und Schwerpunkte sind geplant? Alle Vorträge beginnen um 18:30 Uhr im Roxy-Kino und sind kostenfrei. Eine Anmeldung ist nicht notwendig. Im Anschluss an den Vortrag ist Gelegenheit für Fragen an die Referenten und die Geschäftsführung der LGS 27. Mehr
09.01.2025
LGS Baustart © Heymo Foto & Film
Der erste Baum auf dem Gelände, ein Fest mit dem Ministerpräsidenten und allen Neustadterinnen und Neustadtern, eine neue Veranstaltungsreihe, mehr als 500 Interessierte bei unseren Führungen, und die Zustimmung des Stadtrats zum Entwurf – das vergangene Jahr war reich an Ereignissen für die LGS! Wir lassen in unserer Bildergalerie die schönsten Momente für Sie Revue passieren. Mehr
04.11.2024
LGS_Neubachwiesen
Die Planungen für den Landschaftspark auf dem LGS-Gelände sind in den letzten Monaten immer weiter vertieft und verfeinert worden. Fachleute für Brücken- und Gewässerbau, für den Bau der Panoramabar sowie für die Ver- und Entsorgungsplanung wurden hinzugezogen, Baumassen und Baukosten konkretisiert, so dass nun ein realisierungsreifer Gesamtentwurf vorliegt. Der Stadtrat hat diesem im Oktober einstimmig zugestimmt. Mehr
31.10.2024
Brass2Go_Baubeginnn LGS 2027
Der erste Baum auf dem Gelände der Landesgartenschau 2027 ist gepflanzt! Beim feierlichen Baustart im September nahmen Ministerpräsident Alexander Schweitzer und Landeswirtschaftsministerin Daniela Schmitt Spaten und Gießkanne in die Hand und gaben damit das Zeichen: Es geht los! Anschließend hatte die LGS 2027 zum After-Work-Event auf dem Gelände der zukünftigen Blumenhalle und auf dem neuen Panoramaberg eingeladen. Mehr
LGS_Neubachwiesen
Impulse, Hintergrundinfos und ein Forum für Diskussion und Fragen – das ist die Reihe „Forum Landesgartenschau“, die im letzten Jahr ins Leben gerufen wurde. Während der Wintermonate geht die Reihe mit aktuellen Themen und neuen Referenten weiter. Den Anfang macht am Donnerstag, den 30. Januar 2025 der Landschaftsplaner Christian Ranck mit dem Vegetationskonzept für die Landesgartenschau. Mehr
Vegetationskonzept LGS27
Wie werden die Neubachwiesen aussehen? Was wächst auf dem Panoramaberg? Welche Bäume werden im Auenwäldchen zu finden sein? Der Vortrag von Landschaftsplaner Christian Ranck beim Forum Landesgartenschau am 30. Januar machte Lust auf Grün. Auf der Leinwand erschienen blühende Kräuter, naturnahe Wiesen, Artenvielfalt und heimische Stauden, die die unterschiedlichen Naturstimmungen im Gelände verstärken und ergänzen sollen. Mehr