Seiteninhalt

Machen Sie mit beim Freundeskreis LGS27!

Die Landesgartenschau 2027 wird Neustadt an der Weinstraße nachhaltig verändern:

186 Tage lang feiern wir ein großes Gartenschaufest, das begeistern wird. Außerdem bekommen wir mit dem Landschaftspark neue Orte der Begegnung, die wir dauerhaft mit Leben füllen wollen.

Das kann nur gelingen, wenn viele Menschen mitmachen und helfen! Der Freundeskreis LGS27 kann die Landesgartenschau mit Engagement, Ideen und eigenen Aktionen unterstützen – damit die Vision LGS27 Wurzeln schlägt und blühen kann!

Gemeinsam gestalten wir Großes

Im Freundeskreis treffen sich Bürgerinnen und Bürger, Unternehmen und Vereine, um die LGS27 ideell oder tatkräftig zu unterstützen und zu begleiten. Gemeinsam tragen sie den positiven Gedanken der LGS27 weiter: mit Aktionen, Projekten und Begeisterung. Als Ansprechpartner für Ideen aus der Bürgerschaft hat der Freundeskreis immer ein offenes Ohr und ist die Organisationsplattform für das Ehrenamt. In vielen Kommunen ist der Freundeskreis auch über das Gartenschaujahr hinaus aktiv, um die Errungenschaften der Gartenschau mit Leben zu füllen.

So können Sie sich engagieren:

  • Sie tragen den Gedanken der Landesgartenschau in die Stadt und in die Weindörfer – Sie informieren, erklären, begeistern und werben in Ihrem Umfeld für das einmalige Projekt LGS27
  • Sie unterstützen die Bewerbung der Landesgartenschau auf Veranstaltungen in Stadt und Region, z.B. mit einem eigenen Stand oder Aktionen auf Festen.
  • Sie gehen aktiv auf Vereine und Initiativen zu, um Mitwirkende für die Landesgartenschau zu gewinnen.
  • Sie übernehmen das Projekt „Baumpatenschaften“.
  • Sie entwickeln und initiieren im Vorfeld eigene Aktionen und akquirieren finanzielle Mittel dafür. Das können zum Beispiel Schulprojekte, Pflanzaktionen oder Ideen im Stadtbild sein.
  • Sie unterstützen den Besucherservice an Infopoints und mit Führungen.
  • Sie bieten im Gartenschaujahr eigene Veranstaltungen auf dem Gelände an.

Ich bin dabei…!

„…weil ich zu 100% hinter der Landesgartenschau stehe. Sie erlaubt uns einen anderen Blick auf die Stadt: mit grünem Hintergrund, Spielmöglichkeiten im kleinen Wald und neuen Sportanlagen.“

Corinna Kastl-Breitner, Dipl. Designerin, Neustadt


„…weil die Landesgartenschau eine wunderbare Gelegenheit bietet, den Gartenbau zu präsentieren und spannende Gespräche mit netten Menschen zu führen. Es ist faszinierend zu sehen, wie Stadtentwicklung und Natur harmonisch miteinander verbunden werden können. Gemeinsam gestalten wir eine blühende Zukunft!“

Ralf Schupp, Inhaber Blumen Schupp, Gimmeldingen


„…weil ich es wunderbar finde, dass Kinder und Jugendliche mit der Landesgartenschau einen Ort bekommen, an dem sie sich wohlfühlen und einfach sie selbst sein können!“ 

Pinar Stehr, engagiert für eine grüne Stadt und starke Gemeinschaft, Neustadt


„…weil für ein gutes Gelingen beides notwendig ist: neues Buschwerk und bestehendes Netzwerk – und ich mich zumindest beim zweiten (beim Netzwerken) einbringen möchte.“

Winfried Walther, Geschäftsführer MATTERN GmbH, Neustadt


"...weil die Landesgartenschau die Lebensqualität in Neustadt verbessern wird – und weil Gärten das Leben schöner machen!“

Lilo Helfferich, Gärtnerin aus Leidenschaft, Neustadt


Sind Sie auch dabei?

  • Ganz nah dran: Sie erfahren alle Neuigkeiten rund um die LGS27 aus erster Hand
  • Mitreden, mitgestalten – mit Ihren Ideen wird das Projekt LGS27 einmalig.
  • Erleben Sie die Landesgartenschau 2027 aus einer neuen Perspektive.
  • Sie sind mittendrin in einem engagierten Netzwerk.
  • Zeigen Sie, dass Sie für das Projekt Landesgartenschau stehen!

Kontaktieren Sie uns unter Tel: 06321 855- 2700 oder per Mail an freundeskreis-lgs@neustadt.eu