Seiteninhalt


Stuttgarter Philharmoniker

ROMEO UND JULIA

13.11.2025
19:30 Uhr bis 21:30 Uhr
Karten ab 19 € (erm. ab 12 €) zzgl. Servicegebühren von Ticket Regional
Marktplatz 1
67433 Neustadt an der Weinstraße
Karte anzeigen

Telefon: 06321 855-1404
Fax: 06321 855-1491
kultur@neustadt.eu
https://www.neustadt.eu/
Nachricht schreiben
Adresse exportieren
Kultur

Stuttgarter Philharmoniker mit Romeo und Julia

Das Drama um das berühmteste Liebespaar der Literatur- und Kunstgeschichte ist in unzähligen Versionen be- und verarbeitet worden, auch für das Musiktheater. Eine der originellsten davon ist sicherlich Bernsteins Musical „West Side Story“, das Shakespeares Handlung in das New York der 1950er Jahre überträgt.
Prokofjew schrieb seine Ballettmusik während des „Großen Terrors“ des Stalinregimes in der Sowjetunion. Das Stück ist seine erste Komposition nach der Rückkehr aus dem Exil. Schon vor der Uraufführung des Balletts 1938 wurde Musik daraus in Konzerten gespielt, erstmals 1936 in Moskau. Heute noch ist die wunderbare Musik häufiger auf den Konzertbühnen als im Ballett zu hören. Natürlich geht dabei der Bezug zwischen Handlung und Musik verloren. Der Stuttgarter Konzertpoet Timo Brunke hat deshalb für uns einen Zugang zur Welt Shakespeares und Prokofjews mit eigenen Texten geschaffen.

Leonard Bernstein (1918-1990) | Musik aus „Westside Story“
Sergej Prokofjew (1891-1953) | Auszüge aus dem Ballett „Romeo und Julia“

Konzertpoet | Timo Brunke

Dirigent | Yoel Gamzou


EINLASS 18:30 Uhr  |  EINFÜHRUNG 18:45 Uhr  |  BEGINN 19:30 Uhr  |  ENDE ca 22:00 Uhr 


TICKETS und alle Vorverkaufsstellen unter ticket-regional.de.

Noch günstiger Konzerte im Abonnement erleben!



Parken am Saalbau

Aktuell entfallen die direkt an den Saalbau angrenzenden öffentlichen Parkplätze. Grund ist der Start eines Bauprojektes, bei dem ein Parkhaus mit 190 neuen Parkplätzen entsteht. Besucherinnen und Besucher von Innenstadt und Saalbau werden gebeten, auf umliegende Stellplätze auszuweichen. Ein Plan mit allen Innenstadt-Parkplätzen ist unter www.neustadt.eu/parken abrufbar. Zudem wurden das Bus-Angebot sowie der Mobility-on-Demand-Service (www.mobility-on-demand.com) deutlich ausgebaut.