Seiteninhalt


Echt:Zeit 2025 // Sarah Leddy (USA)

In dieser Tanzwerkstatt nutzen wir Bewegung, Stimme, Schreiben und somatische Praktiken, um der Frage nachzugehen, wie wir Veränderung selbst gestalten können, frei nach Mahatma Gandhi. "Let's be the change we wish to see." Was wünschen wir uns für die Welt? Welche Strategien setzen wir ein oder könnten wir einsetzen, um sie zu verwirklichen? Wovor haben wir Angst? Wie können wir uns von dieser Angst nicht aufhalten lassen?

04.07.2025 bis 06.07.2025
18:30 Uhr bis 16:00 Uhr
Tanzraum, Untere Mühle 3, 67435 Neustadt Lachen-Speyerdorf
120.00 €
90 € ermäßigt
Projekt 51 e.V.
Olaf Bergmann
tanz@projekt51.com

Dazu nutzen wir Theaterübungen, Improvisationen und somatische Praktiken wie Bartenieff Fundamentals, sowie Nina Martins Ensemble Thinking, Viewpoints und andere Ensemble-Theaterpraktiken, um gemeinsam Bewegungsereignisse und spontane Choreografien zu entwickeln.

-- WERKSCHAU mit Sarah und anderen Künstler*innen am Sonntag 6.7.25 um 17h --

Sarah Leddy lebt in Los Angeles und ist Choreografin, Performerin und Pädagogin, deren Arbeit auf experimentellem Tanz und Praktiken des gesellschaftlichen Engagements basiert. Sie nutzt Bewegung, nicht-narratives Geschichtenerzählen und Ensemblepraxis, um Stücke zu Themen von der Klimakrise bis zur Fußballweltmeisterschaft zu schaffen. Ihre Tänze waren im Pieter Performance Space, REDCAT, homeLA und auf der Gold Series zu sehen, einer Plattform, die sie als Mitglied des Gold Collective mitbegründete. Sarah erhielt zusammen mit ihrer Mentorin Ros Warby das CHIME-Stipendium (Choreographers in Mentorship Exchange). Sie hat einen Master of Fine Arts (MFA) in Tanz vom Department of World Arts and Cultures der UCLA und ein Zertifikat in Laban/Bartenieff-Bewegungsanalyse von Integrated Movement Studies.

Gefördert von Ministerium für Familie, Frauen, Kultur und Integration des Landes Rheinland-Pfalz.